Jeder ist Nachbar. Deshalb ist unser Angebot vielseitig und altersunabhängig.
„Nachbar“ bezeichnet eine Person, die neben einer anderen wohnt. In einer Großstadt ist nicht nur jeder Einwohner ein Nachbar, gleichermaßen hat er auch hunderte von Nachbarn. Doch je enger Menschen im urbanen Umfeld zusammen kommen, umso größer wird oftmals ihre Anonymität.
Manche haben sich damit arrangiert, aber es gibt auch andere, die sich engagieren und Austausch suchen, die Freunde finden und Kontakte knüpfen wollen, die Hilfe geben und Zeit teilen möchten oder einfach Gesellschaft schätzen.
Aus diesem Grunde initiieren und organisieren wir Freizeitaktivitäten wie Ausflüge, Stammtische, Frühstückstreffen, Straßenfeste und vieles mehr. Dabei sind wir häufig vor Ort und fassen gerne selber mit an.
Wir sind also auf vielen Feldern des sozialen Lebens aktiv. Pflegebedürftige Vereinsmitglieder profitieren beispielsweise von unserem Know-how der verschiedenen Pflegestufen, der Betreuung in den eigenen vier Wänden, aber auch zu Fragestellungen bei Demenzerkrankungen.
Zu langjährigen Pflegedienstpartnern stellen wir gerne Kontakt her.
In allen Stadtteilen ist der Verein Mülheimer Nachbarschaft gut vernetzt. Wir arbeiten beispielsweise eng mit den Netzwerk der Generationen, dem Familiennetzwerk Heißen und mit dem CBE (Centrum für Bürgerschaftliches Engagement) zusammen.
Alle unsere Kooperationspartner finden Sie hier.